Unterstützung für Ehemalige
Ehemaligentreffen
„Das Ehemaligentreffen ist ein festes Ritual in unserer Familie. Wir kommen immer wieder gerne in das Kinderdorf “, erklärt Ulrike Hampf. Ihr Ehemann Roland Hampf ist das erste Kinderdorfkind. Im September 1960 fand er als Siebenjähriger im Kinderdorf ein neues Zuhause.
Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre – das Kinderdorf existiert seit 20 Jahren – gibt es viele Ehemalige, die inzwischen selbständig leben, sich aber nicht aus den Augen verloren haben. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V. werden dann offizielle Ehemaligentreffen beschlossen. Diese finden jedes zweite Jahr im Kinderdorf statt. LebenspartnerInnen und Kinder sind herzlich willkommen. Vor dem Backhaus des Kinderdorfes werden Bänke aufgestellt. Die Kinder können auf dem idyllischen Gelände toben, während sich die Ehemaligen bei Kaffee und Kuchen austauschen. Später heizen Mitarbeiter des Kinderdorfes noch für Groß und Klein den Grill an.
Ehemaligenbrunch
An jedem 2. Samstag im Monat findet in Schwäbisch Hall ein Ehemaligenbrunch in gemütlicher Runde statt. In entspannter Atmosphäre können Informationen ausgetauscht, miteinander geredet und gelacht werden.
Ehemaligenbrunch Info Flyer als PDF
Unterstützt durch:
Care Leaver
Martin-Bonhoeffer-Häuser
Aktion Mensch
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Wir sind immer noch an dir interessiert, soll die Botschaft sein.