Aktuelles
Albert-Schweitzer-Gymnasium unterstützt Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Der Namensgeber verbindet genauso wie das Engagement für junge Menschen. Seit über 60 Jahren finden Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können, im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Waldenburg ein Zuhause. Die Kinderdorfeltern leben mit ihren leiblichen Kindern und bis zu sieben aufgenommenen Kindern zusammen. In der Gemeinschaft einer Familie aufzuwachsen, ermöglicht es den Kindern, sich positiv zu entwickeln und in ein eigenverantwortliches Leben zu finden.
Auf eine genauso lange Geschichte kann das Alber-Schweitzer-Gymnasium in Crailsheim zurückblicken und zudem stolz sein auf den Titel „Anti-Rassismus-Schule“.
Schule ohne Rassismus, Albert Schweitzer und Nachhaltigkeit waren die Schwerpunkte der letztjährigen Projekttage des Gymnasiums. Dank des Engagements der SMV und der Lehrer entstanden kreative Upcycling-Projekte wie Tennisball- und Palettenmöbel, Schmuck und Insektenhotels. „Besonderes Highlight und Verkaufsschlager waren Taschen aus alten Landkarten, die in Zusammenarbeit mit einer Beschützenden Werkstätte hergestellt wurden“, erzählt Lehrerin Verena Maier.
Der beachtliche Erlös wurde von der SMV auf 1.000,00 Euro aufgestockt und kommt nun den Kindern des Waldenburger Kinderdorfs entgegen. Im August zieht eine neue Kinderdorffamilie ein. Die Spende wird für die Einrichtung und Gestaltung gemütlicher Kinderzimmer verwendet.