Finanzierung
Die Grundversorgung der Kinder wird durch die Jugendämter gesichert. Darüber hinaus versuchen wir, so individuell wie möglich auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes einzugehen, Hobbys zu unterstützen, besondere Begabungen zu fördern, ihnen Ferien und Freizeitaufenthalte zu ermöglichen.
So sind für eine individuelle Hausaufgabenbetreuung oder die gezielte Unterstützung der Familien in besonderen Situationen zusätzliche Fachkräfte notwendig.
Die Förderung der Kinder im musischen oder sportlichen Bereich ist uns ein besonderes Anliegen. Ein Musiklehrer und Erlebnispädagogen werden dafür eingesetzt. Gleich ob eine neue Brille, ein Schulranzen oder ein Fahrrad – oft sind wir auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. Auch der Kontakt zu Ehemaligen ist eine Aufgabe, die uns sehr wichtig ist und finanziert sein will.
Spenden, Migliedsbeiträge, Bußgeldzuweisungen und Vermächtnisse bilden eine zweite wichtige Säule in der Finanzierung der Kinderdorfarbeit. Daher ist der Verein auf die Unterstützung von Freunden und Förderern besonders angewiesen.
Nur so kann er die pädagogische Arbeit in der bewährten familienorientierten Form weiterhin anbieten. Viele fröhliche Kinder, engagierte Elternpaare und wir "hinter den Kulissen" danken Ihnen dafür ganz herzlich.