Frauen- und Kinderschutzhaus

Seit 1994 bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis einen Ort zum Bleiben für Frauen mit und ohne Kinder. Für Frauen, die Wege suchen aus der Gewalt nach schlimmen Erfahrungen. Bedroht, geschlagen, gedemütigt und am Ende ihrer psychischen Kräfte bekommen sie Sicherheit und fachliche Hilfe.
Seit 20 Jahren bietet das Frauen- und Kinderschutzhaus Schutz und Sicherheit für Frauen mit und ohne Kinder. Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind, finden hier Hilfe und Beratung. Für eine begrenzte Zeit können sie bleiben und im Haus wohnen.
Die Frauen und die Kinder bekommen fachliche Unterstützung bei allen anliegenden Problemen. Sie sollen zur Ruhe kommen und überlegen, wie das Leben weitergehen kann.
Zuhause ist nicht immer ein Ort der Harmonie.
Die eigenen vier Wände sind leider nicht immer Orte der Liebe, des Vertrauens und der Harmonie. Frauen, die in ihrem Zuhause seelisch, körperlich und/oder sexuell bedroht, unterdrückt oder misshandelt werden, brauchen einen Zufluchtsort für sich und ihre Kinder. Einen Raum, in dem sie zu jeder Tages- und Nachtzeit willkommen sind und Schutz und Sicherheit finden. Frauenhäuser sind solche Schutzräume – unabhängig von Herkunft, Aufenthaltsstatus und finanziellen Möglichkeiten. Es sind anonyme Orte; Häuser, deren Adresse nirgendwo steht und die nur telefonisch zu erreichen sind.
In Frauenhäusern bekommen Frauen Beratungsangebote und Informationen zu ihren Fragen: beispielsweise zu Existenzsicherung und Sorgerecht, Trennung und Scheidung, Gewaltschutzgesetz und Therapiemöglichkeiten. Hier ist aber auch der Ort, an dem sie und ihre Kinder über Verletzungen und Erfahrungen sprechen und ihre Ängste verarbeiten können. So entwickeln sie Stärke für die Zukunft und können schließlich die Chance auf einen selbstbestimmten, gewaltfreien Neuanfang ergreifen.
Weitere Informationen zum Frauenhaus als Pdf Datei
Brauchen Sie Hilfe?
Dann wagen Sie den ersten Schritt. Unsere Tür steht Ihnen und Ihren Kindern offen!
Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis in Trägerschaft des Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Postfach 1157
74641 Künzelsau
07940 58954
07940 546890
E-Mail schreiben