Erziehungsstellen
Eine Chance für Kinder – Aufwachsen in einer Erziehungsstelle
Kinder brauchen Sicherheit, Orientierung und das Gefühl der Zugehörigkeit, um sich in Ruhe zu entwickeln, zu reifen und ihre Fähigkeiten zu entfalten.
In den Erziehungsstellen betreut jeweils eine sozialpädagogische Fachkraft ein bis zwei Kinder in ihrer privaten, familiären Lebensgemeinschaft. Diese in einer Erziehungsstelle aufgenommenen Kinder haben einen besonderen Bedarf an Kontinuität und intensiver Unterstützung, da ihre Herkunftsfamilien aus gesundheitlichen oder sozialen Gründen die Betreuung und Erziehung nicht sicherstellen konnten.
• Leben und Arbeiten mit Kindern im privaten Umfeld
• Intensive pädagogische Betreuung
• Überschaubare Orientierung in einer Kleinfamilie
• Fachliche Begleitung für die Betreuung der Kinder
Unterstützung im Erziehungsprozess erfahren die Erziehungsstellenfamilien durch die fachliche Beratung und Begleitung des Albert-Schweitzer-Kinderdorfs Waldenburg.
Unserer Einrichtung angegliedert sind mehrere Erziehungsstellen und Familienwohngruppen (ab 3 aufgenommenen Kindern spricht man von Familienwohngruppen). Bei Interesse rufen Sie uns gerne an, wir freuen uns.
Arbeitsfeld Pädagogische Fachkraft für Erziehungsstellen
Infoflyer die Erziehungsstellen
Claudia Babatunde
Claudia Babatunde
Erziehungsleitung
07942 9180-42
07942 9180-60
E-Mail schreiben
Stefan Lohner
Stefan Lohner
Erziehungsleitung
07942 9180-0
07942 9180-60
E-Mail schreiben