Jugendreferate
Der Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V. möchte auch in den umliegenden Gemeinden Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen und begleiten. Deshalb hat sich schon vor einigen Jahren gezeigt, dass durch die sich verändernden Umstände auch Jugendarbeit auf dem Land wichtig und bedeutsam ist. Aus diesem Grund betreuen in den Gemeinden Jugendreferenten Kinder- und Jugendliche.
Die Entwicklung von jungen Menschen steht in engem Zusammenhang mit den jeweiligen Lebenslagen der Familien, den sozialen Gegebenheiten und dem Gemeinwesen der Städte und Gemeinden.
Gemeinwesenorientierte Jugendhilfe
In einem Sozialraumteam kooperieren die Jugendreferenten eng mit den politischen Gremien, Bürgermeistern, Schulen, dem Jugendamt und den Kindergärten zusammen. Die jungen Menschen werden ebenfalls mit in die Jugendarbeit und deren Konzeption mit einbezogen.
Die kommunale Jugendarbeit bietet in einem Jugendraum den Jugendlichen Freizeitgestaltung an und ist gleichzeitig durch die persönliche Jugendbetreuer als Ansprechpartner für Jugendliche und deren Familien vor Ort.
Die Jugendräume sind Dreh- und Angelpunkt für viele Aktionen, Veranstaltungen und Projekte. Für viele junge Menschen wird er zur zweiten Heimat, hier können die jungen Menschen mitmachen, mitgestalten, Sorgen loswerden und andere Jugendliche treffen.