Wohngruppe MiMi
In der Dezentralen Wohngruppe Heilbronn „MiMi – Miteinander Mittendrin“ leben Mädchen und Jungen, die Schulen in Heilbronn besuchen. Sie werden im Alter von 6 bis 13 Jahren aufgenommen. Die Kinder brauchen einen begrenzten Zeitraum eine Lebensform außerhalb ihrer Familie, aber in deren Nähe. Manche Kinder bleiben bis zu ihrer Verselbstständigung in der MiMi. Oft benötigen diese jungen Menschen und deren Familien zusätzliche Hilfen in verschiedenen Lebensbereichen, etwa in der Schule, oder in der Bewältigung des Alltags, zur Verbesserung der familiären Beziehungen oder Unterstützung in der Erziehung.
Möchten Sie die MiMi in Heilbronn unterstützen?
VR Bank Schwäbsich Hall, IBAN: DE57 6229 0110 0001 0930 02, BIC: GENODES1SHA
In der Mimi werden Kinder auf ihrem Lebensweg begleitet. Vorderstes Ziel ist die Erziehung gemeinsam mit den Eltern. Das Leben der Kinder soll durch eine umfassende, indviduelle und ganzheitliche Förderung positiv gestaltet werden. Grundsätzlich steht die Rückkehr in die Herkunftsfamilie als Ziel an.
Falls dies nicht möglich ist, wird gemeinsam mit den Eltern die Erziehungsaufgabe wahrgenommen. In diesem Fall bleiben die Kinder bis zu ihrer Verselbstständigung oder bis zu einem Wechsel in ein anderes Jugendhilfeangebot ind er Wohngruppe.
Jedes Kind hat ein eigenes Zimmer, das Gemeinschaftsleben ist wichtig. Es findet in den Gruppenräumen statt. Der Alltag orientiert sich an den Kindern.
Ansprechpartner:
Martin Lamka
Erziehungsleitung
07942 918026
Ansprechpartner in Heilbronn:
Stephan Becker
Paul-Göbel-Straße 28
74076 Heilbronn
07131 6492767
07131 6490261
E-Mail schreiben