Betreutes Jugendwohnen
Im Betreuten Jugendwohnen können Heranwachsende selbstständig wohnen und leben, ohne auf einen stützenden Rahmen zu verzichten.
Unser pädagogisches Angebot
- Das Betreute Jugendwohnen ist für unsere ehemaligen Kinderdorfkinder als auch für externe Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Hohenlohekreis und dem Landkreis Schwäbisch Hall.
- Betreut werden Jugendliche ab 16 bis 21 Jahren.
- Das Angebot richtet sich auch an unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMA's) ab 16 Jahren.
- Die jungen Menschen leben selbstständig in einer Wohnung oder einer Wohngemeinschaft.
- Erfahrene pädagogische Fachkräfte sorgen für eine individuelle Betreuung.
- Die jungen Menschen erhalten Unterstützung bei allen wichtigen Themen auf dem Weg zur Verselbstständigung.
- Eine selbstständige Lebensführung und die Entwicklung eines positiven Lebenskonzeptes der jungen Menschen stehen an erster Stelle.